Wenn Sie bereits über einen timr Account verfügen und diesen mit der timr App verknüpfen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1. timr App herunterladen
Sollten Sie die timr App noch nicht heruntergeladen haben, können Sie das hier machen.
2. timr App starten
Es erscheint diese Begrüßung und Sie können hier Option 1 "Sie haben bereits einen Account? Login" auswählen.
3. Webanwendung mit der App verknüpfen
3.1. Verbinden
Sie geben nun hier Ihre Accountdaten ein. Das sind die gleichen Daten, die Sie in der Webanwendung eingeben, wenn Sie sich anmelden.
Zunächst geben Sie Ihre timr URL ein, das ist die Webadresse Ihres timr Kontos. Der erste Teil Ihrer timr Webadresse ist der Kontoname. Zumeist wird dafür der Firmenname verwendet. Wenn Ihre timr Webadresse "mustermanngmbh.timr.com" lautet, ist der Kontoname also "mustermanngmbh".
Danach geben Sie Login und Passwort ein. Diese werden nach der ersten Eingabe gespeichert und sobald Sie die App starten, sind Sie bei timr angemeldet.
3.2. Berechtigungen
Bevor Sie loslegen, werden Sie von timr gefragt, ob Sie Benachrichtigungen zulassen wollen. Diese Berechtigung ist für die timr Offline App relevant.
Wenn in Ihrem timr Konto eingestellt ist, dass beim Starten und Stoppen eines Eintrags der Standort mit erfasst werden soll, wird timr Sie auch nach der Berechtigung für die Positionserfassung fragen.
3.3. Ihre timr App ist mit der Webanwendung verbunden
Jetzt können Sie mit timr loslegen. Wenn Sie alle Schritte erfolgreich abgeschlossen haben, sind ab diesem Zeitpunkt die timr Webanwendung und die timr App auf Ihrem iPhone immer synchron. Das bedeutet, jede Zeiterfassung auf Ihrem iPhone ist auch automatisch in Ihrer Webanwendung sichtbar und umgekehrt.
Comments
0 comments
Please sign in to leave a comment.