timr ermöglicht es Ihnen auch unterwegs Ihre Daten auszuwerten und direkt vor Ort Berichte für Ihre Kunden zu erstellen. Sie können einzelne Projekte auswerten, verschiedene Projekte gesammelt darstellen, etc.
Markierung 1, 2, 3: Bei Berichten können Sie zuerst auswählen ob Sie einen Bericht für die Arbeitszeit, die Projektzeit oder das Fahrtenbuch erstellen möchten.
Sie können dann genau einstellen, was Sie angezeigt bekommen möchten. Dieser Screenshot zeigt als Beispiel die Auswahlmöglichkeiten für einen Projektzeitbericht.
Markierung 1: Wählen Sie die Aufgabe aus, für die Sie die erfassten Zeiten angezeigt bekommen möchten.
Markierung 2 und 3: Stellen Sie das Datum ein für das Sie die Einträge sehen möchten, wie zum Beispiel vom aktuellen Tag, oder von einem Monat, etc.
Markierung 4: Sie können wählen ob nur die verrechenbaren oder nur die nicht verrechenbaren Zeiten oder aber ob alle Zeiten angezeigt werden sollen.
Markierung 5: Sie können den Benutzer auswählen für den Sie einen Bericht erstellen möchten.
Markierung 6: Als nächste Auswahlmöglichkeit können Sie wählen mit welchem Status die Einträge angezeigt werden sollen.
Am Ende drücken Sie auf "Berichte anzeigen" und eine Übersicht wird Ihnen angezeigt. Dann drücken Sie auf "Bericht" und ein pdf-file entsteht.
Hier werden Ihnen alle Daten anhand der gewählten Filterkriterien angezeigt.
Wenn Sie nun auf "Bericht" drücken entsteht mit diesen hier dargestellten Angaben ein pdf Bericht.
Markierung 1: In diesem Bericht sehen Sie nun das Firmenlogo. Sie können Ihre Unternehmensdaten und Ihr Firmenlogo in der timr Webanwendung eingeben und diese werden dann auf Ihren Berichten angezeigt.
Markierung 2: Im Bereich der Markierung 2 werden Ihnen alle ausgewählten Daten aufgelistet.
Markierung 3 bietet eine Summe der Stunden, welche wiederum in verrechenbar und nicht verrechenbar aufgeteilt ist.
Comments
0 comments
Please sign in to leave a comment.