timr unterstützt 5 Arten der Planung:
- Keine Planung
- Aufgaben Stundensatz
- Benutzer Stundensätze
- Fixpreis
- Geplant durch Elternaufgabe
1. Keine Planung:
Ein Aufgabe für die es kein Budget gibt. Diese Aufgaben werden im Budget Dashboard nicht angezeigt.
2. Aufgaben Stundensatz ("Regie" Aufträge):
Verrechnung auf Regie (nach Aufwand) mit einem fixen Stundensatz je Aufgabe. Wenn Sie ein Projekt bestehend aus mehreren Aufgaben haben können Sie so je Aufgabe unterschiedliche Stundensätze vergeben, "Projektleitung" verrechnen Sie beispielsweise anders als "Entwicklung".
3. Benutzer Stundensatz ("Regie" Aufträge):
Verrechnung auf Regie (nach Aufwand) mit unterschiedlichem Stundensatz je Mitarbeiter. Für Ihren Meister verrechnen Sie dem Kunden andere Stundensätze als für Gesellen oder Lehrlinge. Für diese Planungsart muss beim Benutzer ein Stundensatz hinterlegt sein.
4. Fixpreis:
Die Aufgabe wurde mit einem bestimmten Preis verkauft und muss nun innerhalb dieses Budgets umgesetzt werden.
5. Geplant durch Elternaufgabe:
Diese Planungsart steht nur bei Unteraufgaben zur Verfügung.
Aufgaben können in timr beliebig geschachtelt werden, zB nach Kunden, Projekt, Aufgabe. Wenn Sie nun ein Projekt zum Fixpreis verkauft haben, für das Projekt jedoch Unteraufgaben, zB Projektleitung, Entwicklung erstellt haben die Sie nicht extra hinsichtlich Budget überwachen möchten so legen Sie für diese Unteraufgaben "Geplant durch Elternaufgabe" fest.
Siehe dazu auch: Aufgaben planen.
Comments
0 comments
Article is closed for comments.