Als Leiter einer Organisation ist es je nach Konfiguration möglich die Zeiten der Mitarbeiter nicht nur einzusehen sondern auch zu bearbeiten und zu erfassen, sowie Urlaube für Mitarbeiter freizugeben.
1. Zeiten für Mitarbeiter erfassen
2. Urlaub und Abwesenheiten freigeben
1. Zeiten für Mitarbeiter erfassen
In den Berichten haben Sie die Möglichkeit Zeiten für Ihre Mitarbeiter nachzutragen. Dies gilt für Arbeitszeit, Projektzeit und Fahrtenbuch.
Als Beispiel, Sie möchten eine Arbeitszeit für einen Mitarbeiter nachtragen: Unter Berichte/Arbeitszeit gibt es die Funktion "+Arbeitszeit". Klicken Sie darauf um für einen Mitarbeiter Arbeitszeiten nachzutragen.
Im nachfolgenden Fenster können Sie dann den Benutzer auswählen und die Zeit nachtragen. Mit dem Feld "Organisation" haben Sie einen zusätzlichen Filter zur Verfügung um die Liste der Mitarbeiter einzuschränken.
Dieser Ablauf ist auch für Projektzeit und Fahrtenbuch gleich:
2. Urlaub und Abwesenheiten freigeben
Werden Abwesenheiten von Mitarbeitern über die Funktion "Anträge" beantragt, erhält der Teamleiter die Information per E-Mail. Er kann über Anträge/Antragsfreigabe die Anträge einsehen und genehmigen oder ablehnen. Detaillierte Informationen finden Sie im Artikel Urlaub oder andere Abwesenheiten genehmigen oder ablehnen.
Teamleiter werden von timr automatisch auch als Mitarbeiter in der Organisationsstruktur angelegt. Das bedeutet, dass sich ein Teamleiter seine Urlaube selbst freigeben kann. Ist das nicht erwünscht, muss der Leiter aus der Mitarbeiterliste entfernt werden.
Comments
0 comments
Please sign in to leave a comment.