timr unterstützt die Auswahl von Aufgaben und das Erfassen von Notizen via Barcode und QR Code. Das bringt den Vorteil, dass Texte schnell erfasst und Fehler vermieden werden können.
Barcodes und QR Codes können Sie z.B. mit einem der folgenden Tools generieren: https://www.the-qrcode-generator.com/ oder http://www.barcode-generator.org/.
1. Aufgaben als Code generieren
Um z.B. einen QR Code von einer Aufgabe zu generieren, kopieren Sie die Aufgabe in einen Barcode Generator.
Lautet die Aufgabe:
Kunde Maier
- Projekt
- Aufgabe123
codieren Sie "Kunde Maier/Projekt/Aufgabe123". Damit wird die Aufgabe in der Aufgabenauswahl eindeutig gefunden.

Codieren Sie nur den Namen der Aufgabe “Aufgabe123” (also ohne übergeordnete Aufgaben) und kommt die Aufgabe mehrfach vor, so wird die Aufgabe nicht sofort gewählt sondern timr listet alle gleich lautenden Aufgaben auf.

2. Notizen als Code generieren
In der iOS App haben Sie die Möglichkeit, Text im Notizfeld und kundenspezifischen Feldern über Barcode einzuscannen. (Diese Funktion ist für Android noch in Arbeit.)
Erstellen Sie z.B. von Ihrer Fertigungsauftragsnummer "FE-123456" einen Barcode, den Sie zur dazugehörigen Aufgabe "Aufgabe345" im Notizfeld erfassen möchten.

Nun können Sie mit diesen Barcode die Fertigungsnummer "FE-123456" im Notizfeld über die Scan-Funktion einscannen.

3. Praxisvideo
Im nachfolgenden Video sehen Sie ein Anwendungsbeispiel für die Erfassung von Aufgaben und Notizen mittels Barcode-Scan.
Comments
0 comments
Please sign in to leave a comment.