Inhalt
1. Projektzeit unmittelbar erfassen
2. Projektzeit nachträglich erfassen
1. Projektzeit unmittelbar erfassen
1.1. Projektzeit starten
Wählen Sie "Projekt starten".
Sie haben nun folgende Optionen:
Markierung 1: Sie können die Aufgabe auswählen für die Sie Zeit aufzeichnen möchten.
Die Aufgabenauswahl können Sie individuell anpassen. Es stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung, siehe Aufgabenauswahl in der iPhone App.
Markierung 2: Wenn Sie dazu berechtigt sind, können Sie die Startzeit und das Startdatum editieren. timr schlägt Ihnen automatisch das aktuelle Datum und die aktuelle Startzeit vor.
Markierung 3: Fügen Sie hier, wenn gewünscht, eine Notiz zur Aufzeichnung hinzu.
Markierung 4: Wählen Sie ob die Zeiterfassung für das gewählte Projekt verrechenbar ist oder nicht.
Markierung 5: Starten Sie hier die Aufzeichnung.
Grundsätzlich empfehlen wir Ihre Aufgaben bequem in der Webanwendung anzulegen und zu editieren. Wenn Sie aber unterwegs schnell eine Aufgabe anlegen möchten, ist das über das "+"-Symbol möglich.
1.2. Stoppen
Hier sehen Sie ein Beispiel für eine laufende Projektzeitaufzeichnung. Drücken Sie auf die Aufzeichnung um diese zu stoppen, zu pausieren oder zu löschen.
Vor dem Stoppen (Markierung 6) der Projektzeitaufzeichnung können Sie (wenn Sie dazu berechtigt sind) zahlreiche Änderungen vornehmen.
Markierung 1: Sie können hier vor dem Stoppen eine andere Aufgabe auswählen, falls Sie die Zeit zum Beispiel doch auf ein anderes Projekt buchen möchten.
Markierung 2: Wenn Sie dazu berechtigt sind, können Sie die Start- und Endzeit, sowie das Start- und Enddatum ändern.
Markierung 3: Sie können eine Notiz hinzufügen, in der Sie zum Beispiel Details zu dem Projekt festhalten.
Markierung 4: Wenn Sie dazu berechtigt sind, können Sie einstellen, ob diese Aufgabe verrechenbar ist.
Markierung 5: Hier können Sie schnell von einer Aufgabe zur nächsten wechseln, ohne dafür extra die Projektzeiterfassung manuell stoppen und starten zu müssen.
Markierung 6: Mit dem Stoppen der Aufzeichnung wird die erfasste Zeit abgespeichert.
2. Projektzeit nachträglich erfassen
Wenn Sie unterwegs sind und z.B. vergessen haben für einen Kundentermin die Projektzeit zu verbuchen, erfassen Sie diese einfach nachträglich. Wählen Sie dafür das + Symbol. Dann wählen Sie "+ Projektzeit nachtragen".
Sie können nun die Zeit nachtragen.
Comments
0 comments
Please sign in to leave a comment.