Mit den timr Widgets haben Sie Ihre laufenden Aufzeichnungen immer im Blick. Zusätzlich dienen Widgets als Schnellzugriff, um in die timr App zu wechseln und Aufzeichnungen zu starten oder zu stoppen.
1. Widget zum Homescreen hinzufügen
Um die Widgets zu aktivieren, drücken Sie einfach lange auf eine freie Fläche auf Ihrem Bildschirm, bis Sie "Widgets" auswählen können. In dieser Liste können Sie nach timr suchen und dann zwischen dem Informations- und Aktionswidget wählen.
2. Informationswidget
Mit dem Informationswidget sehen Sie auf einen Blick, wie lange Sie schon arbeiten bzw. in welchem Projekt Sie gerade eingestempelt sind. Mit dem Tippen auf das entsprechende Feld kommen Sie direkt in die App-Ansicht und können gegebenfalls Anpassungen tätigen.
Ihnen werden hier die Funktionen angezeigt, die in Ihrem timr Konto aktiviert sind.
Ist das Fahrtenbuch ebenso aktiviert, erhalten Sie zusätzlich einen "Home"-Button, mit dem Sie auf den Startscreen in der App kommen.
Nachdem Sie die Zeiten gestoppt haben, werden Ihnen im Widget die gebuchten Gesamtzeiten des Tages angezeigt.
3. Aktionswidget
Über das Aktionswidget haben Sie direkt die Möglichkeit, Zeiten zu starten, zu wechseln oder zu stoppen. Damit gibt es auf Android jetzt nicht nur die Option, via den Benachrichtigungen Zeiten zu bearbeiten, sondern auch direkt über das Widget.
Zusätzlich dazu sehen Sie auch, welche Zeit gerade läuft und seit wann diese läuft. Überprüfungen zum Erfassungsmodus (kombiniert, strikt), zur Standortgenauigkeit und für etwaige Geofences werden natürlich trotzdem eingehalten.
Auch hier werden Ihnen nach dem Stoppen der Zeiten die Informationen über die gebuchten Gesamtzeiten des Tages angezeigt.
Comments
0 comments
Article is closed for comments.