1. Zentrale Konfiguration über die Webanwendung
Wurde der Aufzeichnungsmodus durch Ihren Administrator vorgegeben, ist eine individuelle Einstellung nicht mehr möglich.
Informationen zur zentralen Konfiguration durch Administratoren finden Sie hier.
2. Konfiguration in der App
In der Tabbar wählen Sie "...Mehr" (1), im nächsten Fenster tippen Sie auf "Einstellungen" (2), dann wählen sie "Aufzeichnungs Modus" (3).
Im nachfolgenden Fenster wählen Sie aus den 3 Optionen aus:
2.2. Modus Kombinierte Arbeits- und Projektzeit (Public Beta)
2.3. Modus Strikte Arbeits- und Projektzeit Aufzeichnung (Public Beta)
2.1. Modus Klassisch

2.1.1. Aufzeichnung im klassischen Modus starten
Um Arbeitszeit und Projektzeit gleichzeitig zu starten, drücken Sie auf das markierte Symbol.
Danach können Sie die Arbeitszeitart und die Aufgabe für die Zeiterfassung auswählen:
Markierung 1: Wählen Sie die Arbeitszeitart aus.
Markierung 2: Wählen Sie eine Aufgabe aus.
Markierung 3: Hier können Sie Startzeit und Startdatum ändern wenn Sie dazu berechtigt sind (siehe dazu Pkt. 2 Berechtigungen). timr schlägt Ihnen automatisch das aktuelle Datum und die aktuelle Startzeit vor.
Markierung 4: Drücken Sie auf "Start" und los geht's!
2.1.2. Aufzeichnung im klassischen Modus stoppen
Hier sehen Sie ein Beispiel für die kombinierte Arbeits- und Projektzeitaufzeichnung. Um beide Aufzeichnungen zu speichern, zu pausieren oder zu verwerfen, drücken Sie auf das markierte Symbol.
Sie können (wenn Sie dazu berechtigt sind) sowohl für die Arbeitszeit, als auch für die Projektzeit zahlreiche Änderungen vornehmen, bevor Sie diese stoppen.
Markierung 1: Im Bereich Arbeitszeit können Sie die Arbeitszeitart, Urzeit und Pause ändern (5) und eine Notiz hinzufügen (6). Wenn Sie danach auf "Stop" (Markierung 4) drücken, werden Ihre Änderungen gespeichert.
Markierung 2: Sie können im Bereich Projektzeit das Projekt, die Startzeit, und Pause ändern sowie abhängig von der Berechtigung die Verrechenbarkeit eines Projektes (7). Sie können auch eine Notiz hinzufügen (8) oder auf die zuletzt verwendeten Notizen zugreifen. Auch diese Änderungen werden durch das Drücken auf "Stop" (Markierung 4) gespeichert.
Markierung 3: Sie können beide Aufzeichnungen gleichzeitig manuell pausieren. "Pause" ist nur sichtbar, wenn Sie in den Einstellungen manuelle Pausen erlaubt aktiviert haben.
Über Markierung 9 können Sie die Endzeit der Aufzeichnung ändern. Diese Endzeit gilt dann sowohl für die Arbeitszeit als auch für die Projektzeit.
2.2. Modus Kombinierte Arbeits- und Projektzeit (Public Beta)
In der Einstellung Kombinierte Arbeits- und Projektzeit (1) können Sie wählen, ob Sie nur Arbeitszeit erfassen (2), oder Arbeitszeit- und Projektzeit gemeinsam (3). Arbeitszeit wird in diesem Modus verpflichtend erfasst, Projektzeit ist optional.
Sie können in diesem Modus Arbeitszeit auch ohne Projektzeit starten, jedoch können Sie keine Projektzeit ohne Arbeitszeit aufzeichnen.
2.3. Modus Strikte Arbeits- und Projektzeit Aufzeichnung (Public Beta)
In der Einstellung Strikte Arbeits- und Projektzeit Aufzeichnung ist nur die gemeinsame Erfassung von Arbeits- und Projektzeit möglich. Projekte können Sie während der Aufzeichnung wechseln.
Während der Mitarbeiter auf eine Abwesenheits-Zeitart eingebucht hat, kann kein Projekt gebucht werden.
Comments
0 comments
Please sign in to leave a comment.