Über das Zahnrad Symbol haben Sie die folgenden Optionen:
1. Administrator Einstellungen
1. Administrator Einstellungen
Wenn Sie "Administrator Einstellungen" auswählen, geben Sie Ihre Administrator Zugangsdaten ein.
Nach der korrekten Anmeldung gelangen Sie in die Administrator Einstellungen.
Markierung 1: Hier finden Sie die Terminal Bezeichnung, also wie Sie Ihr Terminal unter Verwaltung/Terminal benannt haben. Sie sehen auch Ihre timr URL und die Versionsnummer der Terminal App. Weiters finden Sie Links zur Datenschutzerklärung, zum Impressum und die AGB.
Markierung 2: Sie können den Diagnose Modus aktiveren oder deaktivieren. Damit werden zusätzliche Logging Daten erfasst.
Markierung 3: Über "Diagnose Infos senden" werden Diagnosedaten an timr geschickt.
Markierung 4: Wenn Sie die Terminalverbindung zurücksetzen, wird die Verbindung zu Ihrem Account getrennt. Sie können sich neu oder unter einem anderen Konto anmelden.
Hinweis: Wurde die Verbindung getrennt, muss das Terminal unter "Verwaltung/Terminals" neu angelegt werden. Dann steht wieder ein QR Code zur Verfügung um das Terminal mit dem timr Konto zu verbinden. Das alte Terminal können Sie löschen.
2. Informationen anzeigen
Markierung 1:
- Terminal Bezeichnung: wie wurde das Terminal benannt.
- Unter welcher timr URL ist das Terminal verbunden.
- Versionsnummer der Terminal App.
Markierung 2:
Sie kommen hier direkt zur Datenschutzerklärung, zum Impressum und zu den AGB.
3. Benutzer aktualisieren
Wurde ein Benutzer in der Webanwendung neu angelegt und scheint nicht am Terminal auf, sollte "Benutzer aktualisieren" ausgeführt werden.
Comments
0 comments
Please sign in to leave a comment.