Was ist die automatische Überprüfung der Arbeitszeitbuchungen?
Die automatische Überprüfung der Arbeistzeitbuchungen in timr unterstützt Sie bei der Durchsicht der Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter vor dem Monatsabschluss.
Bei der automatischen Überprüfung werden mögliche Fehlerquellen bei gebuchten Arbeitszeiten ermittelt und als Warnhinweis im Zeitkonto angezeigt.
Wenn Sie einen Zeitraum abschließen, werden Ihnen die Warnhinweise der automatischen Überprüfung ebenfalls nochmals explizit angezeigt.
HINWEIS: Die Warnhinweise sollen Sie dabei unterstützen mögliche Falschbuchungen nicht zu übersehen. Sie können diese Hinweise aber auch ignorieren, wenn diese für Sie nicht relevant sind. Es ist jederzeit möglich trotz bestehender Warnungen einen Abschluss zu erstellen.
Welche Warnhinweise gibt es?
Die automatische Überprüfung kann folgende Warnhinweise ausgeben:
- Arbeitszeit erfasst, jedoch kein Arbeitstag
- Arbeitszeit und Krankenstand erfasst
- Arbeitszeit erfasst an einem Urlaubstag
- Arbeitszeit und Zeitausgleich erfasst
- Keine Feiertage für das aktuelle Jahr erstellt
- Keine Arbeitszeit erfasst für Arbeitstag
- Bezahlte Abwesenheit erfasst, jedoch kein Arbeitstag
- Bezahlte Abwesenheit erfasst an einem Feiertag
- Urlaub erfasst, jedoch kein Arbeitstag
- Urlaub erfasst an einem Feiertag
- Überschneidung der erfassten Arbeitszeiten
- Überschreitung der Höchstarbeitszeiten
- Fehlende Arbeitszeit während Kernzeit
- Arbeitszeit außerhalb des Gleitzeitrahmens
- Arbeitszeit an einem Feiertag
- Arbeitszeit innerhalb der Wochenendruhe
- Arbeitszeit innerhalb der Sonntagsruhe
- Tägliche Ruhezeit ist zu kurz
- Soll-Verhältnis von Projektzeit zu Arbeitszeit wurde nicht erreicht
- Projektzeit ohne Arbeitszeit
- Dauer der Projektzeit übersteigt die Dauer der Arbeitszeiten
- Mehrere Hinweise an einem Tag
1. Arbeitszeit erfasst, jedoch kein Arbeitstag
Diese Meldung wird Ihnen angezeigt, wenn an einem Tag Arbeitszeit gebucht wurde, der im Arbeitszeitmodell des Mitarbeiters nicht als Arbeitstag mit einer Sollzeit definiert wurde.
2. Arbeitszeit und Krankenstand erfasst
Diese Meldung erhalten Sie, wenn Sie an einem Tag sowohl eine Arbeitszeit als auch Krankenstand eingetragen haben.
3. Arbeitszeit erfasst an einem Urlaubstag
Wenn Sie an einem Tag gleichzeitig Urlaub eingetragen und Arbeitszeit erfasst haben, werden Sie von timr darauf hingewiesen.
4. Arbeitszeit und Zeitausgleich erfasst
Sollten Sie irrtümlich an einem Tag gleichzeitig Arbeitszeit und einen ganztägigen Zeitausgleich eingetragen haben, erhalten Sie dazu einen hinweis.
5. Keine Feiertage für das aktuelle Jahr erstellt
Den Feiertagskalender müssen Sie derzeit für jedes Jahr manuell generieren. Falls Sie die Feiertage noch nicht generiert haben, erhalten Sie diesen Hinweis.
6. Keine Arbeitszeit erfasst für Arbeitstag
Diese Meldung erhalten Sie, wenn ein Mitarbeiter an einem im Arbeitszeitmodell hinterlegten Arbeitstag keine Zeit gebucht hat.
7. Bezahlte Abwesenheit erfasst, jedoch kein Arbeitstag
Sie haben in timr die Möglichkeit das Arbeitszeitmodell von Mitarbeitern zu wechseln. Wenn Sie das Arbeitszeitmodell wechseln ohne vorher einen Abschluss erstellt zu haben, kann das zu möglichen Fehlern bei den Zeitbuchungen führen.
Ein möglicher Folgefehler kann sein, dass bezahlte Abwesenheit an einem Tag erfasst wurde, der ursprünglich ein Arbeitstag war. Nach dem Wechsel des Arbeitszeitmodells ist dieser Tag nun kein Arbeitstag mehr und für die Buchung wird eine Warnung angezeigt.
8. Bezahlte Abwesenheit erfasst an einem Feiertag
Wenn der Feiertagskalender für das laufende Jahr noch nicht generiert wurde, können die Mitarbeiter an einem Feiertag, der auf einen Arbeitstag fallen würde, bezahlte Abwesenheit - zB Krankenstand - eintragen. Wenn Sie später den Feiertagskalender erstellen, werden Sie im Zeitkonto darauf hingewiesen, dass an einem Feiertag bezahlte Abwesenheit gebucht wurde.
9. Urlaub erfasst, jedoch kein Arbeitstag
Sie haben in timr die Möglichkeit das Arbeitszeitmodell von Mitarbeitern zu wechseln. Wenn Sie das Arbeitszeitmodell wechseln ohne vorher einen Abschluss erstellt zu haben, kann das zu möglichen Fehlern bei den Zeitbuchungen führen.
Ein möglicher Folgefehler kann sein, dass Urlaub an einem Tag erfasst wurde, der ursprünglich ein Arbeitstag war. Nach dem Wechsel des Arbeitszeitmodells ist dieser Tag nun kein Arbeitstag mehr und für die Buchung wird eine Warnung angezeigt.
10. Urlaub erfasst an einem Feiertag
Wenn der Feiertagskalender für das laufende Jahr noch nicht generiert wurde, können die Mitarbeiter an einem Feiertag, der auf einen Arbeitstag fallen würde, Urlaub eintragen. Wenn Sie später den Feiertagskalender erstellen, werden Sie im Zeitkonto darauf hingewiesen, dass an einem Feiertag Urlaub gebucht wurde.
11. Überschneidung der erfassten Arbeitszeiten
Diese Warnung wird angezeigt wenn sich Arbeitszeit-Einträge überschneiden.
Beispiel:
Arbeitszeit 8-11:30 und 9-10 Uhr gebucht.
12. Überschreitung der Höchstarbeitszeiten
Wenn die in der Verwaltung in den Arbeitszeitregeln festgelegte tägliche oder wöchentliche Höchstarbeitszeit überschritten wird, erhalten Sie folgenden Hinweis:
13. Fehlende Arbeitszeit während Kernzeit
Sie erhalten diese Meldung, wenn eine Kernzeit definiert, in diesem Zeitrahmen jedoch keine Zeit erfasst wurde.
14. Arbeitszeit außerhalb des Gleitzeitrahmens
Wurde eine Arbeitszeit außerhalb des vorgegebenen Gleitzeitrahmens erfasst, erhalten Sie eine entsprechende Meldung Meldung.
15. Arbeitszeit an einem Feiertag
Wird die Feiertagsruhe nicht eingehalten und an einem Feiertag Arbeitszeit erfasst, zeigt Ihnen die automatische Überprüfung diesen Hinweis an.
16. Arbeitszeit innerhalb der Wochenendruhe
Erfassen Ihre Mitarbeiter Arbeitszeit während der festgelegten Wochenendruhe, zeigt Ihnen die automatische Überprüfung diesen Hinweis an.
17. Arbeitszeit innerhalb der Sonntagsruhe
Wenn Sie eine Sonntagsruhe definiert haben, ein Mitarbeiter jedoch Arbeitszeit an einem Sonntag erfasst, erhalten Sie diesen Hinweis.
18. Tägliche Ruhezeit ist zu kurz
Wurde die tägliche Ruhezeit zwischen 2 Arbeitstagen unterschritten, zeigt timr einen entsprechenden Hinweis im Zeitkonto an.
19. Soll-Verhältnis von Projektzeit zu Arbeitszeit wurde nicht erreicht
Wenn Sie festgelegt haben, dass ein Mindestausmaß an Projektzeit auf die erfasste Arbeitszeit entfallen muss und ein MA diese Vorgabe nicht erfüllt, erhalten Sie einen Hinweis im Zeitkonto.
20. Projektzeit ohne Arbeitszeit
Sie können definieren, dass Projektzeiten nur erfasst werden dürfen, wenn auch Arbeitszeit erfasst wird. Sollte diese Vorgabe nicht erfüllt werden, zeigt die automatische Überprüfung diesen Hinweis an.
21. Dauer der Projektzeit übersteigt die Dauer der Arbeitszeiten
Wenn mehr Projektzeit als Arbeitszeit an einem Tag erfasst wurde, bekommen Sie einen entsprechenden Hinweis.
22. Mehrere Hinweise an einem Tag
Es ist möglich, dass für einen Tag mehrere Warnhinweise angezeigt werden. Das ist abhängig davon, welche Arbeitszeitregeln Sie konfiguriert haben.
Ein Beispiel: Wenn Sie ein Arbeitszeitmodell hinterlegt haben, indem der Sonntag kein Arbeitstag ist, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis.
Wenn Sie außerdem für den betreffenden Mitarbeiter einen Gleitzeitrahmen sowie Regeln zur Wochenendruhe hinterlegt haben, werden diese Hinweise zusätzlich angezeigt.
Comments
0 comments
Article is closed for comments.