Das "Fahrtenbuch" zeigt alle erfassten Fahrten in timr.
Markierung 1: Es kann die genaue "Zeitspanne" festgelegt werden, die angezeigt werden soll.
Markierung 2: Die erfassten Fahrten können mit verschiedenstenen Kriterien (Benutzer, Fahrzeug, Status etc.) gefiltert werden.
Markierung 3: Sie können für die Berichte einstellen, ob die Dauer gerundet dargestellt werden sollen.
Markierung 4: Mit "Druck/Export" haben Sie die Möglichkeit das Fahrtenbuch in verschiedensten Dateiformaten zu exportieren.
Markierung 5: Sie haben hier die Möglichkeit Fahrten für Ihre Mitarbeiter nachzutragen.
Markierung 6: Sie können in den Berichten auch die Fahrten inaktiver Benutzer einsehen.
1. Druck/Export
timr ermöglicht es die erfassten Daten, die zuerst nach Belieben gefiltert angezeigt werden können, in Form eines Berichtes darzustellen. Durch die Schaltfläche "Druck/Export" kann das Ausgabeformat gewählt werden und es entsteht automatisch ein Bericht mit den gewünschten Daten. Durch vorherige Konfigurationen im Bereich "Verwaltung"/"Einstellungen" wird der Bericht mit dem firmenspezifischen Logo und der Anschrift aufgewertet.
Als Besonderheit gilt beim Fahrtenbuch, dass Sie eine finanzamtkonforme pdf-Datei erstellen können. Dafür klicken Sie, wie im Screenshot oben markiert, auf "PDF mit Historie". Die PDF-Datei enthält alle für das Finanzamt benötigten Informationen.
Weitere Informationen finden Sie in userem Doku-Artikel über das Fahrtenbuch und die Anforderungen des Finanzamts.
2. Fahrt hinzufügen
Wenn eine Fahrt hinzugefügt werden soll, weil sie zum Beispiel nicht geplant war, klicken Sie auf "Fahrt hinzufügen". Sie können den "Benutzer", das "Fahrzeug", die "Startzeit" und den "Kilometerstand bei Start der Fahrt" einstellen.
Die "Endzeit" und der "Kilometerstand bei Ende der Fahrt" können ebenfalls eingetragen werden. Weiters haben Sie die Möglichkeit die "Route" einzutragen , also zum Beispiel Wien-München.
Der "Zweck" kann angegeben werden, wie ein Kundenbesuch, eine Vorbesprechung, etc. und wen Sie "Besucht" haben, also welchen Kunden, welche Firma. Als letztes Detail kann festgelegt werden, ob der Termin "Geschäftlich" war. Alle diese Informationen ermöglichen es Ihnen später jederzeit Daten zu bestimmten Fahrten zu ermitteln.
Hinweis: Für das Bearbeiten von Fahrten steht Ihnen auch eine Funktion für Sammeländerungen zur Verfügung. Damit können Sie den Status mehrere Einträge gleichzeitig ändern. Eine detaillierte Beschreibung dieser Funktion finden Sie in unserem Doku-Artikel Status Werte - Verrechnen.
Comments
0 comments
Article is closed for comments.