Grundsätzlich besteht timr aus 4 großen Menüpunkten: "Konto", "Verwaltung", "Berichte" und "Aufzeichnung".
Im Menü "Konto" richten Sie Ihre persönlichen Firmendaten ein.
Im Bereich "Verwaltung" konfigurieren Sie die "Aufgaben", "Benutzer", "Organisation", "Arbeitszeitarten", “Arbeitszeitmodelle”, “Pausenmodelle”, "Fahrzeuge", "Feiertage" und "Einstellungen".
Im Menü "Berichte" finden Sie genaue Aufstellungen jedes einzelnen Benutzers zur Arbeitszeit, Projektzeit und dem Fahrtenbuch.
Im Menü "Aufzeichnung" wird Ihre Arbeitszeit verbucht, die einzelnen Projekte und Aufgaben werden zeitgetreu erfasst und ein genaues Fahrtenbuch wird geführt.
Alle im Menü "Verwaltung" festgelegten Daten dienen der detaillierten Aufzeichnung Ihrer Zeiten.
Zu den weiteren Bereichen des Verwaltungsmenüs haben Sie nachfolgend detaillierte Anleitungen und Beschreibungen zur Verfügung:
1. Aufgaben
2. Benutzer
3. Organisation
4. Arbeitszeitarten
5. Arbeitszeitmodelle
6. Pausenmodelle
7. Feiertage
8. Fahrzeuge
9. Einstellungen
Nächste Schritte
Um Ihnen den Start mit timr so angenehm und schnell wie möglich zu machen, empfehlen wir dieses timr Video Tutorial anzusehen. In diesem kurzen Video bekommen Sie eine Einführung in timr.
Comments
0 comments
Article is closed for comments.