Sie können in timr verschiedene Feiertagskalender erstellen und länderspezifischen Feiertage für jedes Kalenderjahr konfigurieren. Somit werden die Feiertage automatisch in den Stundennachweis (Zeitkonto) eingetragen.
1. Feiertage generieren
Um Feiertage anzulegen, gehen Sie im Menü "Verwaltung/Feiertage" auf “Feiertage generieren”. Hier können Sie die gewünschte "Region" einstellen und das "Jahr" definieren. Die Feiertage werden automatisch berechnet.
ACHTUNG: Die Feiertage müssen für jedes Jahr neu generiert werden.
Sollten Sie weitere zB regions-spezifische Feiertage haben, können Sie diese jederzeit manuell hinzufügen. Klicken Sie dazu auf "Feiertag hinzufügen". Geben Sie das Datum und eine kurze Beschreibung ein und drücken Sie auf "Speichern".
2. Feiertagskalender erstellen und verwalten
Sie können jederzeit verschiedene Feiertagskalender erstellen. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Sie Mitarbeiter in unterschiedlichen Ländern (oder Bundesländern) haben. Gehen Sie in die "Verwaltung" in den Tab "Feiertage".
Hier erstellen Sie zunächst einen Feiertagskalender mit “Feiertagskalender hinzufügen”. Sie können beliebig viele Kalender anlegen.
Für jeden Kalender generieren Sie nun die benötigten Feiertage (siehe 1.).
Mit “Feiertagskalender bearbeiten” können Sie jederzeit den Namen eines Kalenders sowie dessen Basis verändern.
Um einen Kalender zu entfernen steht Ihnen die Option “Feiertagskalender löschen” zur Verfügung.
Comments
0 comments
Please sign in to leave a comment.