Sie können das Arbeitszeitmodell, das Sie einem Mitarbeiter zugewiesen haben, auch jederzeit wechseln. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Erstellen Sie einen Abschluss
Wenn noch Arbeitszeiteinträge vorhanden sind, die mit dem alten Arbeitszeitmodell verrechnet werden sollen, müssen Sie zunächst einen Abschluss erstellen. Dazu gehen Sie ins Menü "Zeit- & Urlaubskonto" und auf "Zeitraum abschließen".
2. Stornieren Sie geplante Urlaube
Sind für die neue Periode Urlaube geplant oder bereits genehmigt, stornieren Sie diese und tragen Sie nach dem Wechsel des Arbeitszeitmodells wieder ein.
3. Erstellen Sie das neue Arbeitszeitmodell
Erstellen Sie dann das neue Arbeitszeitmodell im Menü "Verwaltung/Arbeitszeitmodelle" mit "Arbeitszeitmodell hinzufügen". Hier finden Sie eine Anleitung zum Konfigurieren von Arbeitszeitmodellen.
4. Weisen Sie dem Mitarbeiter das neue Arbeitszeitmodell zu
4.1. Neues Arbeitszeitmodell zuordnen
Damit ab sofort das neue Arbeitszeitmodell angewendet wird, müssen Sie dieses dem Mitarbeiter noch zuweisen. Gehen Sie ins Menü "Verwaltung/Benutzer" und auf "Benutzer bearbeiten".
Jetzt können Sie das neue Arbeitszeitmodell auswählen und die Zuordnung speichern. Wurden geplante Urlaubstage gelöscht um das Arbeitszeitmodell zu wechseln, können diese nun wieder eingetragen werden.
4.2. Urlaubstage anpassen
Ändert sich mit dem Arbeitszeitmodell auch der Urlaubsanspruch, passen Sie dafür den Wert bei "Urlaub pro Jahr" entsprechend an. timr wird ab dem nächsten Urlaubsjahr automatisch den neuen Urlaubsanspruch übernehmen.
Für das laufende Urlaubsjahr müssen Sie den Urlaubsanspruch mit einer Korrektur im Menü "Berichte/Zeitkonto" > "Urlaub korrigieren" manuell anpassen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation Stunden- und Urlaubssaldo korrigieren.
5. Alternative Variante: Bestehendes Arbeitszeitmodell bearbeiten
Falls Sie das alte Arbeitszeitmodell in Zukunft nicht mehr benötigen, können Sie dieses auch bearbeiten. Auch in diesem Fall ist es notwendig, zuvor einen Abschluss zu erstellen (siehe 1.).
Zum Bearbeiten des bestehenden Modells gehen Sie dann im Menü "Verwaltung/Arbeitszeitmodelle" auf das Bearbeitungssymbol und "Arbeitszeitmodell bearbeiten".
Comments
0 comments
Article is closed for comments.